Unternehmenssanierungen - wir unterstützen Ihr Unternehmen rund um Zweibrücken
Wir unterstützen Ihr Unternehmen in Zweibrücken, Rheinland-Pfalz und dem Saarland bei wirtschaftlichen Schieflagen. Verschiedene Dienstleistungen rund um die Unternehmenssanierung gehören zu unserem umfangreichen Portfolio. Wir stellen Ihnen geeignete Maßnahmen vor, um Ihr Unternehmen zu unterstützen. Dabei arbeiten wir immer nah an unseren Kunden und agieren kompetent, professionell und vertrauenswürdig. Gern überzeugen wir Sie von unseren Leistungen.
Setzen Sie auf unser erfahrenes Team
Unser Team setzt sich aus kompetenten Profis zusammen, die Ihnen ein umfangreiches Angebot im Bereich der Unternehmenssanierungen bieten. Unsere Leistungen für Ihre Firma im Überblick:
- Restrukturierung
- Fortführungs- und Fortbestehungsprognosen
- Liquiditäts- und Finanzplanung
- Businessplanerstellung und Erstellung von Finanzierungsplänen
Mit der richtigen Strategie zum Erfolg
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine geeignete Strategie, um Ihr Unternehmen wieder zum Erfolg zu führen. Im Rahmen einer Restrukturierung beraten wir Sie zu verschiedenen Maßnahmen, die den Betrieb wirtschaftlicher machen. Wir begleiten den gesamten Sanierungsprozess in Rheinland-Pfalz und dem Saarland und stehen bei allen Schritten von der ersten Ermittlung der Bestandsaufnahme über die Fortbestehungsprognose bis zur Sanierungsplanung sowie der Umsetzung engagiert an Ihrer Seite.
Ihr Partner, wenn es um Unternehmenssanierungen geht

Unser erfahrenes Team besitzt ausgeprägte Erfahrungswerte und bildet sich ständig weiter. Unsere Experten verfügen über ausreichende Kapazitäten, um kurzfristig ein solides Konzept für die Sanierung Ihres Unternehmens zu erstellen. Wir sind in der Lage, für verschiedene Branchen geeignete Maßnahmen vorzustellen.
Mit langjähriger Erfahrung bei der Abwicklung von Krisenimmobilien und der Restrukturierung von Unternehmen im Raum Zweibrücken stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auf unsere Expertise und Engagement können Sie sich verlassen. In den vergangenen Jahren haben wir uns bei unseren Kunden im gesamten Saar-Pfalz-Kreis einen guten Ruf erarbeitet. Profitieren auch Sie von den Vorteilen erfahrener und kompetenter Partner und unserer Beratung!
In enger Absprache mit Ihnen führen wir gern Gespräche mit verschiedenen Beteiligten und engagieren uns für ein erfolgreiches Ergebnis. Wir arbeiten mit klaren Zielen und orientieren uns bei unseren Leistungen an Ihren Vorgaben.
Wenn Sie mehr über unsere Serviceleistungen rund um die Unternehmenssanierung wissen möchten, rufen Sie uns gern an. In einem persönlichen Termin stellen wir Ihnen unser kompetentes Team vor und zeigen Ihnen, wie wir Ihren Betrieb gemeinsam zum Erfolg führen.
Das könnte Sie auch interessieren
Häufige Fragen zur Unternehmenssanierung
Was versteht man unter Unternehmenssanierung?
Unter Unternehmenssanierung versteht man alle Maßnahmen, die darauf abzielen, ein Unternehmen aus einer finanziellen Krise herauszuführen und seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig wiederherzustellen. Dazu gehören unter anderem die Analyse der finanziellen Situation, die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Umschuldung sowie die Umsetzung neuer Geschäftsstrategien. Ziel ist es, das Unternehmen wieder auf eine solide Basis zu stellen und den wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
Welche ersten Schritte sollte ein Unternehmen bei einer drohenden Insolvenz unternehmen?
Der erste Schritt sollte eine umfassende Situationsanalyse und Beratung durch einen erfahrenen Experten sein, um die Ursachen der Krise zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Stabilisierung des Unternehmens zu entwickeln. Dabei ist es unerlässlich, die Finanzströme und Geschäftsprozesse genau zu untersuchen und zu optimieren. Darüber hinaus sollte frühzeitig Kontakt zu Gläubigern und wichtigen Geschäftspartnern aufgenommen werden, um mögliche Sanierungsvereinbarungen zu treffen und Vertrauen wieder aufzubauen.
Was beinhaltet ein Sanierungskonzept?
Ein Sanierungskonzept umfasst eine detaillierte Analyse der aktuellen Unternehmenssituation, insbesondere in finanzieller, operativer und strategischer Hinsicht, sowie eine konkrete Planung von kurz- und langfristigen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Rentabilität. Dazu gehören häufig Kostensenkungen, Umstrukturierungen, die Optimierung interner Prozesse und gegebenenfalls die Neuverhandlung von Krediten oder Verbindlichkeiten. Ziel ist es, die Liquidität zu sichern, die Rentabilität zu steigern und das Vertrauen der Stakeholder wiederherzustellen, um eine nachhaltige Zukunft für das Unternehmen zu gewährleisten.
Wie lange dauert eine Unternehmenssanierung im Durchschnitt?
Die Dauer einer Unternehmenssanierung hängt stark von der individuellen Situation des betroffenen Unternehmens ab. Dabei spielen Faktoren wie das Ausmaß der finanziellen Schwierigkeiten, die Komplexität der betrieblichen Abläufe und die notwendigen Anpassungen eine wesentliche Rolle. Im Durchschnitt kann eine Sanierung mehrere Monate bis mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Ein sorgfältig ausgearbeitetes Sanierungskonzept und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern können den Prozess jedoch häufig beschleunigen und erfolgreicher gestalten.
Welche Vorteile bietet eine externe Beratung bei der Unternehmenssanierung?
Externe Berater wie die Auktionskanzlei M&S Südwest bringen wertvolle Fachkompetenz und langjährige Erfahrung in den Sanierungsprozess ein. Sie geben objektive und fundierte Handlungsempfehlungen, die auf einer umfassenden Analyse der Unternehmenssituation basieren. Durch ihre unabhängige Sichtweise identifizieren sie effizient Schwachstellen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Zudem erleichtern sie die Kommunikation mit Gläubigern und anderen Stakeholdern, was für eine erfolgreiche Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen entscheidend ist und zur Stabilisierung des Unternehmens beiträgt.